Titel :
Medizin Populär
Autor/Medium :
Dr. Gerta Niebauer
Datum
.....
Das Hypoxia Methode genannte Verfahren bringt für Atemwegspatienten bei Bronchitis, Asthma oder Keuchhusten belegbare Erfolge, was freilich nicht wirklich überraschend ist. Höhenluft galt für diese Krankheiten ja schon immer als Medizin. Wer es sich leisten konnte, schickte seine an Keuchhusten leidenden Kinder auf einen Berg oder setzte sie sogar ins Flugzeug. Heute ist die Therapie einfacher, sie erfolgt entweder per Atemmaske oder in eigens dafür eingerichteten Klimakammern. Das erste Klimakammerinstitut (Hypoxia Medical Center) wurde bereits 1955 in Wien gegründet. Verschiedene Komponenten des Höhenklimas wie Luftdruck und Sauerstoffgehalt werden künstlich erzeugt.
Diese Behandlung wurde noch unter dem legendären Univ. Prof. Dr. Karl Fellinger vom obersten Sanitätsrat als Heilmethode anerkannt.

Weniger Medikamente
Speziell bei chronischen Erkrankungen oder wenn jemand für Infektionen besonders anfällig ist, wirkt sich diese Therapie sehr positiv aus, nicht zuletzt deswegen, weil die Betroffenen weniger Medikamente nehmen müssen.....






[zurück]